Arbeitsgestaltung für schwerbehinderte Menschen
Teilnehmerkreis
Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen sowie deren Stellvertretende, Mitglieder des Betriebs- oder Personalrates und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers.
Ziel
Bezogen auf die demographische Entwicklung der Beschäftigten, eine zunehmende Belastung im Arbeitsleben, aber auch dem Thema Arbeitsgestaltung beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement und in der Prävention, verstärkt sich der Bedarf um das Wissen zur Arbeitsgestaltung. Auch die schnelle Entwicklung insbesondere digitaler Systeme fordert von den betrieblichen Akteuren ein Grundwissen, um für die Möglichkeiten bei der Arbeitsgestaltung zu sensibilisieren.
Themen
- Was sind die Grundlagen der Ergonomie?
- "Leidens-/Behinderungsgerecht" - Was ist das?
- Vorgehen bei der Arbeitsanalyse
- Welche technischen Arbeitshilfen gibt es?
- Barrierefreiheit, was gehört dazu?
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu systematischen Arbeitsgestaltungsmethoden anhand von Praxisbeispielen und werden über die Beratungsleistungen des Technischen Beratungsdienstes der Integrationsämter und Möglichkeiten der Unterstützung im Rahmen der Begleitenden Hilfe im Arbeitsleben informiert.
Dauer
3 Tage
Ablauf
1. Tag von 09.30 bis 17.00 Uhr
2. Tag von 08.30 bis 18.00 Uhr
3. Tag von 08.30 bis 14.00 Uhr
Teilnehmerzahl
15 Personen
Referent/-in
KS 14: Wolfgang Holzki und Schulungsteam KS
DA 14: Monika Freitagsmüller und Schulungsteam DA
Kosten
Kurs KS: 387,50 € Tagungspauschale (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Kurs DA: 415,00 € Tagungspauschale (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
(Fahrtkosten bitte gesondert mit dem Arbeitgeber abrechnen.)
Rezertifizierung
Die Veranstaltung wird mit 14 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Tagungsstätten und Termine
Hessen Hotelpark Hohenroda
Schwarzengrunder Straße 9, 36284 Hohenroda
KS 14: von Mo 11. bis Fr 13. Oktober 2023
Holiday-Inn Frankfurt / Neu Isenburg
Wernher-von-Braun-Straße 12, 63263 Neu-Isenburg
DA 14: von Di 17. bis Do 19. Oktober 2023
Es sind noch Plätze frei.
Alle Plätze sind bereits belegt.