Seelisch gesund im Betrieb - erkennen, handeln, vorbeugen
Teilnehmerkreis
Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen sowie deren Stellvertretende, Mitglieder des Betriebs- oder Personalrates, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers und Personalverantwortliche.
Ziel
Die Teilnehmenden erweitern ihren Blick, um im Kontakt mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sicherer zu werden. Sie kennen ihre Ansprechpartner und können präventiv tätig werden.
Themen
Die Anzahl der Menschen mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen nimmt zu. Nur wenige Betroffene können offen darüber sprechen.
Durch den chronischen Verlauf sind psychische Erkrankungen eine häufige Ursache für Arbeitsunfähigkeit und für frühzeitiges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben.
Lassen Sie uns darüber reden.
- Unterstützung für die Akteure im Umgang mit Betroffenen im Betrieb
- Wichtige Diagnosen und ihre Bedeutung im betrieblichen Kontext
- Empfehlungen und Tipps zum präventiven Handeln
Dauer
2 Tage
Ablauf
1. Tag: 09.30 - 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 - 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl
15 Personen
Referent/-in
Christiane Knipp und Georg Sauer-Lochter
Kosten
Kurse in Hohenroda:
243,00 € Tagungspauschale (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
122,00 € Tagungspauschale (ohne Übernachtung)
Kurse in Neu-Isenburg:
262,00 € Tagungspauschale (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
128,00 € Tagungspauschale (ohne Übernachtung)
Fahrtkosten bitte gesondert mit dem Arbeitgeber abrechnen.
Rezertifizierung
Die Veranstaltung wird mit 10 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Tagungsstätten und Termine
Hessen Hotelpark Hohenroda
Schwarzengrunder Straße 9, 36284 Hohenroda
KS 30: 20.08.2025 - 21.08.2025
Holiday-Inn Frankfurt / Neu Isenburg
Wernher-von-Braun-Straße 12, 63263 Neu-Isenburg
WI 30: 24.09.2025 - 25.09.2025
Es sind noch Plätze frei.
Alle Plätze sind bereits belegt.