Kompetent und lösungsorientiert beraten

Teilnehmerkreis

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen sowie deren Stellvertretende, die bereits an dem Kurs "Grundlagen für die erfolgreiche Beratungsarbeit" des Integrationsamtes teilgenommen haben.

Ziel

Sicher und gezielt Beratungsgespräche führen - Voraussetzung für maßgeschneiderte Lösungen.

Themen

Nach dem Motto: "Die Dinge klären und den Menschen stärken" lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Phasen der "Lösungsorientierten Beratung" kennen.

Im Kurs werden die Grundprinzipien und das Handwerkszeug vorgestellt, die Fragetechniken eingeübt und auf ihre Umsetzbarkeit im betrieblichen Alltag überprüft. Wie können in der Beratung akzeptable Aufträge und angemessene Angebote entwickelt werden?

Wie dies geschehen kann, welches methodische Handwerkszeug dazu geeignet ist und welche Spielräume man nutzen kann, wird in diesem Kurs vermittelt.

Die Bereitschaft zum erfahrungsorientierten Lernen und das Mitwirken an Rollenspielen ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs.

Dauer

3 Tage

Ablauf

1. Tag von 09.30 bis 18.00 Uhr
2. Tag von 08.30 bis 18.00 Uhr
3. Tag von 08.30 bis 14.00 Uhr

Teilnehmerzahl

15 Personen

Referentin

Sonja Schneider-Blümchen

Kosten

Kurs KS: 387,50 € Tagungspauschale (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
(Fahrtkosten bitte gesondert mit dem Arbeitgeber abrechnen.)

Rezertifizierung

Die Veranstaltung wird mit 14 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt.

Tagungsstätten und Termine

Hessen Hotelpark Hohenroda
Schwarzengrunder Straße 9, 36284 Hohenroda

KS 11: von Mo 19. bis Mi 21. Juni 2023


Anmeldung

Hinweise 

Kostenübernahme-Erklärung

 

Es sind noch Plätze frei.
Alle Plätze sind bereits belegt.