Wahl der Schwerbehindertenvertretung
Teilnehmerkreis
Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen sowie deren Stellvertretende, Mitglieder des Betriebs- oder Personalrates, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers und Personen, die im Wahlvorstand sind.
Ziel
Handlungssicherheit beim Vorbereiten und Durchführen der Wahl der Schwerbehindertenvertretung.
Themen
Informationen über das Wahlverfahren
- In welchen Betrieben und Dienststellen wird gewählt?
- Wer darf wählen?
- Wer darf gewählt werden?
- Termine und Fristen
- Einfaches und förmliches Wahlverfahren
Dauer
1 Tag
Ablauf
Beginn: 09.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl
15 Personen
Kosten
Kurs: maximal 58,00 € Tagungspauschale, inkl. Verpflegung
(Fahrtkosten bitte gesondert mit dem Arbeitgeber abrechnen.)
Rezertifizierung
Die Veranstaltung wird mit 7 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Tagungsstätten und Termine
Holiday-Inn Frankfurt / Neu-Isenburg
Wernher-von-Braun-Straße 12, 63263 Neu-Isenburg
DA 24: am Mi 01. März 2023
Es sind noch Plätze frei.
Alle Plätze sind bereits belegt.