Das Hessische Perspektivprogramm zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen (HePAS) bietet Arbeitgebern zusätzliche finanzielle Anreize, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Es wurde bereits zum zweiten Mal aufgelegt: In der Zeit vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 läuft das Nachfolgeprogramm HePAS II.
Von dem Programm sollen schwerbehinderte Menschen profitieren, die am Arbeitsmarkt stark benachteiligt sind. Dazu gehören vor allem:
Neben einer individuellen Unterstützung in der Anbahnungsphase eines Beschäftigungsverhältnisses setzt das Programm vor allem auf finanzielle Förderung. Zuschüsse oder Prämien gibt es für Praktika, Probebeschäftigungen, Ausbildungen und Einstellungen. Auch Integrationsabteilungen in privatwirtschaftlichen Unternehmen können gefördert werden.
Ein Teil der Programmgelder steht für eine freie Projektförderung zur Verfügung. Gefördert werden Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag für mehr Beschäftigung schwerbehinderter Menschen leisten. Eine Übersicht der geförderten Projekte finden Sie unter Weitere Informationen.
Eine Förderung ist nur möglich, wenn
Bei Fragen können Sie sich an die zuständigen Ansprechpartner des Integrationsamtes wenden.
Sie können hier Formulare für Anträge auf Leistungen des Integrationsamtes herunterladen, ausfüllen, lokal auf Ihrem Rechner speichern und ausdrucken. Die Anträge müssen Sie ausfüllen und unterschreiben.
Bitte reichen Sie beim Integrationsamt den entsprechenden Antrag für HePAS II ein:
Komplette Unterlagen helfen uns, Ihren Antrag zügig zu bearbeiten.