Ihr Kontakt zu uns
Bitte geben Sie die Postleitzahl Ihres Arbeitsortes ein. Alle Kontakte finden Sie auch in der Kartenansicht.
Manche Menschen brauchen wegen einer Behinderung Unterstützung, damit sie ihre beruflichen Aufgaben bewältigen können. Oder damit sie mit neuen Aufgaben zurechtkommen. Hier kann ein Job Coaching helfen. Das ist ein individuelles Training direkt am Arbeitsplatz.
Das Job Coaching macht ein speziell ausgebildeter Trainer (Job Coach). Er kommt in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich in den Betrieb, um den behinderten Menschen an seinem Arbeitsplatz anzuleiten und Arbeitsschritte mit ihm einzuüben. Zum Beispiel nach einer Umsetzung oder an neuen Maschinen. Bei Konflikten kann der Job Coach auch zwischen dem behinderten Beschäftigten und dem Betrieb vermitteln.
Eine Förderung ist nur möglich, wenn Sie die allgemeinen Voraussetzungen für Leistungen erfüllen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem Job Coach auf Seiten des schwerbehinderten Beschäftigten und des Arbeitgebers besteht.
Sie können hier Formulare für Anträge auf Leistungen des Integrationsamtes herunterladen, ausfüllen, lokal auf Ihrem Rechner speichern und ausdrucken. Die Anträge müssen Sie ausfüllen und unterschreiben.
Bitte reichen Sie beim Integrationsamt ein:
Komplette Unterlagen helfen uns, Ihren Antrag zügig zu bearbeiten.