Logo Landeswohlfahrtsverband Hessen Integrationsamt
Logo Landeswohlfahrtsverband Hessen Integrationsamt
Schnelleinstieg
Suche
Datenschutz
Navigation überspringen

Navigation

Zur Startseite
  • Für behinderte Beschäftigte

    Für behinderte Beschäftigte

    Ihr Partner – Das Integrationsamt

    Das LWV Hessen Integrationsamt hat die Aufgabe, die Beschäftigung behinderter Menschen zu sichern und zu fördern. Es unterstützt mit finanziellen Leistungen und Beratungsangeboten.

    • Voraussetzungen & Datenschutz
      • Voraussetzungen für Leistungen

        Arbeitnehmer und Selbstständige

        Leistungen für
        schwerbehinderte Menschen
        im Beruf

        Lesen Sie hier, ob Sie Leistungen des Integrationsamtes erhalten können.

        Arbeitnehmer und Selbstständige

        Leistungen für
        schwerbehinderte Menschen
        im Beruf

        Lesen Sie hier, ob Sie Leistungen des Integrationsamtes erhalten können.

      • Datenschutz im Integrationsamt

        Datenschutz im Integrationsamt

        Was mit ihren Daten geschieht

        Erfahren Sie, was das Integrationsamt mit Ihren Daten macht und welche Daten gespeichert sind. Die Mitarbeitenden des Integrationsamtes nehmen den Datenschutz ernst.  

        Datenschutz im Integrationsamt

        Was mit ihren Daten geschieht

        Erfahren Sie, was das Integrationsamt mit Ihren Daten macht und welche Daten gespeichert sind. Die Mitarbeitenden des Integrationsamtes nehmen den Datenschutz ernst.  

    • In Arbeit sein und bleiben
      • Berufliche Kenntnisse erweitern
      • Jobcoaching
      • Unterstützt bei Hörbehinderung
      • Arbeitsassistenz
      • Unterstützte Beschäftigung
      • Integrationsfachdienst (IFD)
      • Kündigungsschutz
    • Arbeitsplatz anpassen
      • Behinderungsgerecht gestalten
      • Technische Beratung
    • Existenz gründen
      • Unterstützt gründen
      • Existenz sichern durch Beratung
    • Wege zur Arbeit erleichtern

      Wege zur Arbeit erleichtern

      Barrieren
      abbauen

      Damit mobilitätseingeschränkte Menschen ihren Arbeitsplatz gut erreichen, gibt es Kfz- und Wohnungshilfen. 

    • Prävention & BEM
      • Prävention statt Kündigung
      • BEM
  • Für Arbeitgeber

    Für Arbeitgeber

    Behinderte
    Menschen
    teilhaben lassen

    Die Einstellung eines schwerbehinderten Mitarbeiters kann für Unternehmen interessant sein. Das Integrationsamt bietet viele Fördermöglichkeiten.

    • Unsere Zielgruppen

      Für Arbeitgeber

      Voraussetzungen für Leistungen

      Das Integrationsamt ist grundsätzlich für schwerbehinderte und gleichgestellte Berufstätige zuständig.

    • Einstellung & Beschäftigung
      • Chancen geben
      • Finanzielle Leistungen
        • Voraussetzungen für Leistungen

          Für Arbeitgeber

          Behinderte Menschen teilhaben lassen

          Die Einstellung eines schwerbehinderten Mitarbeiters kann für Unternehmen interessant sein. Das Integrationsamt bietet viele Fördermöglichkeiten.

          Für Arbeitgeber

          Behinderte Menschen teilhaben lassen

          Die Einstellung eines schwerbehinderten Mitarbeiters kann für Unternehmen interessant sein. Das Integrationsamt bietet viele Fördermöglichkeiten.

        • Hessisches Perspektivprogramm
        • Investitionen für neue Arbeitsplätze
        • Behinderungsgerecht gestalten
        • Förderung von Ausbildung

          Ausbildung

          Nach der Schule in die Arbeitswelt

          Unternehmen, die bereit sind, einen Ausbildungsplatz für junge schwerbehinderte Menschen zu schaffen, werden vom LWV Hessen Integrationsamt besonders gefördert.

          Ausbildung

          Nach der Schule in die Arbeitswelt

          Unternehmen, die bereit sind, einen Ausbildungsplatz für junge schwerbehinderte Menschen zu schaffen, werden vom LWV Hessen Integrationsamt besonders gefördert.

        • Außergewöhnliche Belastungen
        • Hörbehinderte beschäftigen
      • Integrationsfachdienst (IFD)
      • Übergang Schule-Beruf
      • Wechsel aus WfbM
      • Technische Beratung
      • Jobcoaching
    • Prävention

      Probleme frühzeitig einvernehmlich lösen

      Betriebliche Präventionsverfahren sind dazu da, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und einvernehmlich zu lösen.

      Prävention & BEM
      • Prävention statt Kündigung
      • BEM
      • Integrationsfachdienst (IFD)
    • Kündigungsschutz

      Kündigungsschutz nach dem SGB IX

      Integrationsamt prüft Gründe

      Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses mit einem schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen bedarf der vorherigen Zustimmung des Integrationsamtes.

    • Ausgleichsabgabe

      Ausgleichsabgabe

      Keine Angst vor der Quote

      Viele Unternehmen beschäftigen mehr als fünf Prozent schwerbehinderte Mitarbeiter, die zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen.

    • Programme & Auszeichnungen
      • Hessisches Perspektivprogramm
      • Hessischer Landespreis
      • Psychische Gesundheit
      • Corona-Teilhabe-Fonds
    • Gut zu wissen

      Kurse zu den Kernthemen des SGB IX

      In unseren Kursen setzen wir auf faire Zusammenarbeit und die Berücksichtigung von arbeitnehmerbezogenen wie betrieblichen Interessen.

      Kurse & Veranstaltungen
      • Kursangebot
      • Veranstaltungen
  • Für betriebliche Integrationsteams

    Für betriebliche Integrationsteams

    Gemeinsam für mehr Inklusion

    Die Mitglieder des betrieblichen Integrationsteams setzen sich für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer ein.

    • Schwerbehindertenvertretung
      • Aufgaben & Ziele
      • Wahlen & Rechtsstellung
    • Betriebs- und Personalräte

      Betriebs- und Personalräte

      Im Einsatz für schwerbehinderte Kollegen

      Betriebs- und Personalräte sorgen gemeinsam mit der Schwerbehindertenvertretung für gute Arbeitsbedingungen schwerbehinderter Beschäftigter.

    • Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

      Inklusionsbeauftragte

      Für den Chef im Integrationsteam

      Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers achten darauf, dass die gesetzlichen Pflichten gegenüber schwerbehinderten Beschäftigten eingehalten werden.

    • Prävention & BEM

      Prävention

      Probleme frühzeitig gemeinsam lösen

      Betriebliche Präventionsverfahren sind dazu da, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und einvernehmlich zu lösen.

    • Inklusionsvereinbarung

      Betriebliche Ziele im Blick

      Zusammenarbeit auf guter
      Grundlage

      Klare Absprachen und gemeinsame Ziele vereinfachen die Zusammenarbeit. So ist mehr Inklusion im Unternehmen erreichbar. 

    • Kursprogramm

      Gewusst wie

      Praxisorientierte Kurse

      In den Kursen des LWV Hessen Integrationsamtes vermitteln Praktikerinnen und Praktiker alles, was man für die täglich Arbeit braucht.

    • ZB "Behinderung & Beruf"

      Aktuell informiert

      Die Zeitschrift für Funktionsträger

      Die Zeitschrift der Bundesarbeits-
      gemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) erscheint vierteljährlich und kann beim LWV Hessen Integrationsamt kostenfrei abonniert werden.

  • Inklusionsbetriebe

    Inklusionsbetriebe

    Innovative
    Arbeitgeber und
    Konzepte gesucht

    Inklusionsbetriebe bieten schwerbehinderten Menschen Beschäftigung und die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren.

    • Unternehmen inklusiv

      Inklusionsbetriebe

      Bereit für den
      allgemeinen
      Arbeitsmarkt

      Inklusionsbetriebe bieten schwerbehinderten Menschen Beschäftigung und die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren.

    • Gründung & Ausbau

      Inklusionsbetriebe

      Innovative
      Arbeitgeber und
      Konzepte gesucht

      Das Integrationsamt fördert die Gründung, Erweiterung und Modernisierung von Inklusionsbetrieben.

    • Arbeitgeber "Inklusionsbetrieb"

      Inklusionsbetriebe

      Wettbewerbsfähige
      Unternehmen

      Inklusionsbetriebe erhalten eine öffentliche Unterstützung in Form von Nachteilsausgleichen.

    • AlleImBetrieb

      Inklusionsbetriebe

      Inklusionsinitiative II – Alle im Betrieb

      Das Integrationsamt beteiligt sich an dem Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

    • Liste hessischer Inklusionsbetriebe

      Inklusionsbetriebe

      Soziale Unternehmen von A - Z

      Hier finden Sie Adressen und Kontaktdaten sowie die Dienstleistungen und Produkte der Unternehmen.

  • Das Integrationsamt

    Das Integrationsamt

    Für behinderte Menschen
    in Hessen

    Das LWV Hessen Integrationsamt trägt mit einem breiten Leistungs-
    angebot dazu bei, die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben dauerhaft zu sichern.

    • Über uns

      Das Integrationsamt

      Für behinderte Menschen
      in Hessen

      Das LWV Hessen Integrationsamt trägt mit einem breiten Leistungs-
      angebot dazu bei, die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben dauerhaft zu sichern.

    • Presse
      • Aktuelles
      • Pressekontakt
    • Kontakt
      • Leitung
      • Hauptverwaltung Kassel
      • Regionalverwaltung Wiesbaden
      • Regionalverwaltung Darmstadt
      • Technischer Beratungsdienst
      • Fachkoordination IFD
      • Fachkoordination Hörbehinderung
    • Kursprogramm
      • Kursangebot
      • Hinweise
      • Anmeldung
    • Publikationen und Filme
      • Publikationen
      • Filme
    • Formulare

      Formulare

      Schicken Sie uns Ihren Antrag – so geht’s!

      Formulare für Anträge auf Leistungen des Integrationsamtes können Sie auf Ihren Rechner herunterladen, ausfüllen und uns unterschrieben zuschicken.

    • Unsere Partner

      Unsere Partner

      Vertrauensvolle Kooperationen

      Das LWV Hessen Integrationsamt engagiert sich für eine inklusive Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben in enger Zusammenarbeit mit vielen Partnern auf Landes- und Bundesebene.

  • Für behinderte Beschäftigte
    • Voraussetzungen & Datenschutz
      • Voraussetzungen für Leistungen
      • Datenschutz im Integrationsamt
    • In Arbeit sein und bleiben
      • Berufliche Kenntnisse erweitern
      • Jobcoaching
      • Unterstützt bei Hörbehinderung
      • Arbeitsassistenz
      • Unterstützte Beschäftigung
      • Integrationsfachdienst (IFD)
      • Kündigungsschutz
    • Arbeitsplatz anpassen
      • Behinderungsgerecht gestalten
      • Technische Beratung
    • Existenz gründen
      • Unterstützt gründen
      • Existenz sichern durch Beratung
    • Wege zur Arbeit erleichtern
    • Prävention & BEM
      • Prävention statt Kündigung
      • BEM
  • Für Arbeitgeber
    • Unsere Zielgruppen
    • Einstellung & Beschäftigung
      • Chancen geben
      • Finanzielle Leistungen
        • Voraussetzungen für Leistungen
        • Hessisches Perspektivprogramm
        • Investitionen für neue Arbeitsplätze
        • Behinderungsgerecht gestalten
        • Förderung von Ausbildung
        • Außergewöhnliche Belastungen
        • Hörbehinderte beschäftigen
      • Integrationsfachdienst (IFD)
      • Übergang Schule-Beruf
      • Wechsel aus WfbM
      • Technische Beratung
      • Jobcoaching
    • Prävention & BEM
      • Prävention statt Kündigung
      • BEM
      • Integrationsfachdienst (IFD)
    • Kündigungsschutz
    • Ausgleichsabgabe
    • Programme & Auszeichnungen
      • Hessisches Perspektivprogramm
      • Hessischer Landespreis
      • Psychische Gesundheit
      • Corona-Teilhabe-Fonds
    • Kurse & Veranstaltungen
      • Kursangebot
      • Veranstaltungen
  • Für betriebliche Integrationsteams
    • Schwerbehindertenvertretung
      • Aufgaben & Ziele
      • Wahlen & Rechtsstellung
    • Betriebs- und Personalräte
    • Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
    • Prävention & BEM
    • Inklusionsvereinbarung
    • Kursprogramm
    • ZB "Behinderung & Beruf"
  • Inklusionsbetriebe
    • Unternehmen inklusiv
    • Gründung & Ausbau
    • Arbeitgeber "Inklusionsbetrieb"
    • AlleImBetrieb
    • Liste hessischer Inklusionsbetriebe
  • Das Integrationsamt
    • Über uns
    • Presse
      • Aktuelles
      • Pressekontakt
    • Kontakt
      • Leitung
      • Hauptverwaltung Kassel
      • Regionalverwaltung Wiesbaden
      • Regionalverwaltung Darmstadt
      • Technischer Beratungsdienst
      • Fachkoordination IFD
      • Fachkoordination Hörbehinderung
    • Kursprogramm
      • Kursangebot
      • Hinweise
      • Anmeldung
    • Publikationen und Filme
      • Publikationen
      • Filme
    • Formulare
    • Unsere Partner
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Das Integrationsamt
  • Publikationen und Filme
  • Filme

Video zum Download im mp4-Format [03:33 min, 275,4 MB]

Video zum Download im webm-Format [03:33 min, 64,5 MB]

Schnelleinstieg

  • Ansprechpartner in Hessen
  • Integrationsfachdienst
  • Technischer Beratungsdienst
  • Gebärdensprachdolmetscher
  • Kündigungsschutz
  • Formulare
  • LWV Hessen
  • Öffentliche Bekanntmachungen

kontakt-integrationsamt
@lwv-hessen.de

Kontakt in
Gebärdensprache

LWV Hessen
Integrationsamt
Kassel

Besucheradresse
Kölnische Straße 30
34117 Kassel

Postadresse
LWV Hessen
Integrationsamt

34112 Kassel

Telefon 0561 1004 - 0
Fax 0561 1004 - 2650

Anfahrt

LWV Hessen
Integrationsamt
Darmstadt

Besucheradresse
Steubenplatz 16
64293 Darmstadt

Postadresse
LWV Hessen
Integrationsamt
Postfach 11 08 65
64223 Darmstadt

Telefon 06151 801 - 0
Fax 06151 801 - 234

Anfahrt

LWV Hessen
Integrationsamt
Wiesbaden

Besucheradresse
Frankfurter Straße 44
65189 Wiesbaden

Postadresse
LWV Hessen
Integrationsamt
Postfach 39 49
65174 Wiesbaden

Telefon 0611 156 - 0
Fax 0611 156 - 209

Anfahrt

Beschwerde-, Anregungs- und Qualitätsmanagement Ihre Behördenummer: 115 Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus

© Landeswohlfahrtsverband Hessen

  • Impressum
  • Seitenübersicht
  • Seite drucken
nach oben